0102030405
Beschreibung des Kreiselpumpenmodells
02.08.2024
KreiselpumpeDas Modell besteht aus einem Pumpenkennliniencode und Hauptparametern, Zweck-Feature-Code, Hilfs-Feature-Code und andere Teile. Seine Zusammensetzung ist wie folgt:
| 1·Pumpenkörperstruktur | 2·Durchmesser der Wasserpumpe | 3. Außendurchmesser des Laufrads (mm) | 4·Verkehrsklassifizierung | 5. Schneidzeiten des Laufrads |
Beispiel: QYW40-100(I)A
| 1·Codename | Struktur des Pumpenkörpers |
| CDL | StempelnVertikale leichte mehrstufige Kreiselpumpe |
| GDL | Mehrstufige Pipeline-Kreiselpumpe |
| Schwamm | Vertikale einstufige Tauchpumpe |
| QYW | Einstufig geregelte Tauchpumpe |
| ... | ... |
| 2·Codename | Durchmesser der Wasserpumpe |
| 25 | 25 |
| 32 | 32 |
| 40 | 40 |
| ... | ... |
| 3·Codename | Außendurchmesser des Laufrads (mm) |
| 100 | 100 |
| 125 | 125 |
| 160 | 160 |
| ... | ... |
| 4·Codename | Verkehrsklassifizierung |
| (ICH) | großer Verkehr |
| ... | ... |
| 5·Codename | Laufrad-Schnittzeiten |
| A | Das Laufrad wird dem ersten Schnitt unterzogen |
| B | Das Laufrad wird zum zweiten Mal geschnitten |
| C | Das Laufrad wird zum dritten Mal geschnitten |
| ... | ... |




