0102030405
Beschreibung des Feuerlöschpumpenmodells
02.08.2024
FeuerlöschpumpeDas Modell besteht aus einem Pumpenkennliniencode und Hauptparametern, Zweck-Feature-Code, Hilfs-Feature-Code und andere Teile. Seine Zusammensetzung ist wie folgt:
| 1·FahrerModus | 2. Hub (m) | 3·Durchflussrate (L/S) | 4·Wasserpumpeverwenden | 5·Pumpenkörperstruktur |
Beispiel: XBD2.0/1W-QYL
| 1·Codename | Fahrmodus |
| XBD | Elektromotorischer Antrieb |
| XBC | Dieselmotor angetrieben |
| 2·Codename | Aufzug (m) |
| 2,0 | 20 |
| 3.2 | 32 |
| 4,0 | 40 |
| ... | ... |
| 3·Codename | Durchfluss (L/S) |
| 1 | 1 |
| 1.5 | 1.5 |
| 2 | 2 |
| ... | ... |
| 4·Codename | Verwendung einer Wasserpumpe |
| IN | Spannungsstabilisierung |
| G | Wasserversorgung |
| J | Tiefbrunnenpumpe |
| ... | ... |
| 5·Codename | Struktur des Pumpenkörpers |
| Schwamm | Vertikale einstufige Tauchpumpe |
| QYW | Einstufig geregelte Tauchpumpe |
| GDL | Mehrstufige Pipeline-Kreiselpumpe |
| ... | ... |




